Fonic Stick am Easypix Tablet EP 750 (Ice Cream Sandwich), Probleme

  • Ich habe mir den Fronic Surf Stick gekauft. Dieser funktioniert mit meinem Laptop (Window XP) sehr gut.
    Stick wurde sofort erkannt und die Software installiert.


    Probleme gibt es mit meinem SmartPad von Easypix (EP 750). Das Pad läuft mit Android 4.
    Der Fronic Stick wird nicht erkannt und die Software nicht installiert. Andere USB Sticks werden ohne Probleme erkannt.
    Der Hersteller konnte mir drei Sticks benennen, mit dem es ohne Probleme funktioniert. (Huawei E 1750, E 1752, E 156G) Zum Fronic Stick konnte er mir keine Angaben machen.


    Eigentlich sollte der Fronic Stick mit Android 4 ohne Probleme funktionieren!?
    Was kann ich tun?

  • Habe mich in einem Fachgeschäft informiert und die Antwort erhalten, dass kein Surf Stick für Android 4 bekannt sei.


    Nun habe ich selber herumprobiert und kann feststellen: es geht doch!!


    Zuerst habe ich die Autorunfunktion auf dem Stick deaktiviert. (Stick an einen PC angeschlossen)
    Nach dem einstecken in den Tablet PC erschien sofort die PIN abfrage für die SIM Karte. Nach der Eingabe der PIN wurde der Kontakt zu O2 hergestellt. (Anzeige unten auf der Bildschirmleiste)
    Eine Überprüfung mit dem Browser ergab den Internetzugriff. Alle von mir benutzten Apps (u.a. Tagesschau, Spiegel online, GoogleMaps usw.) funktionierten tadellos. Am Stick leuchtet eine blaue Anzeige.


    Ein Zugriff auf den Stick über den Explorer des Tablet PC war nicht möglich. Das Fronic Programm "Mobile Partner" wurde nicht installiert. Somit habe ich auch keinen Zugriff auf SMS, Verbrauch usw. Da ich aber nur im IN surfen möchte, ist mir das egal. Wer mir einen Tipp geben kann, ob man überhaupt oder wie man dieses Programm auf den Tablet PC installieren kann, wäre ich dankbar.


    Zu empfehlen ist auch den Ruhezustand des Pads zu deaktivieren, da er sich sonst nach 2-3 Sekunden einschaltet.
    Könnte aber bei den verschiedenen Padmodellen unterschiedlich sein.

  • "Das Laufwerk des Sticks ist nicht sichtbar"


    Es wird schlicht nicht eingebunden. Keine Ahnung ob das normal ist, ich benutzte keine Tablets. Theoretisch kann man unter Android natürlich den passenden Treiber installieren, laden und das Laufwerk manuell mounten. Dazu baucht man aber root-Rechte.


    Nur was bringt es dir? Die Software auf dem Stick (Mobile Partner) ist für Windows bzw. OS X. Die läuft sowieso nicht auf dem Tablet, da dieses eine vollkommen andere Architektur hat.


    Quote

    Habe mich in einem Fachgeschäft informiert und die Antwort erhalten, dass kein Surf Stick für Android 4 bekannt sei.


    Die guten alten Fachgeschäfte. Lange ist es her, dass dort die Jungs wirklich Plan hatten. Die sind alle dem "Geiz ist geil"-Virus zum Opfer gefallen. :D

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!